
Sozial- und Erziehungsdienst: Mitgliedervotum kommt
Der Schlichterspruch im Tarifkonflikt für den Sozial- und Erziehungsdienst liegt seit Dienstag auf dem Tisch. Jetzt sind die Beschäftigten gefragt, diesen zu bewerten. Ab kommender Woche führt die komba gewerkschaft deshalb eine Befragung unter ihrenMehr

Sozial- und Erziehungsdienst: Schlichter legen Empfehlung vor
Im Tarifkonflikt für den Sozial- und Erziehungsdienst hat das Schlichter-Duo, Prof. Dr. Georg Milbradt und Dr. Herbert Schmalstieg, am Dienstag in Bad Brückenau (Bayern) eine Empfehlung abgegeben. Die komba gewerkschaft sieht darin ein positives SignMehr

Tag des öffentlichen Dienstes: Herausforderungen schultern, Potenziale nutzen
Ob Angestellte oder Beamte für sie alle gilt: Jeder Tag steht im Dienst für die Gesellschaft. Der Welttag des öffentlichen Dienstes am 23. Juni erinnert an die Bedeutung dieses Sektors. Die komba gewerkschaft würdigt den Wert des öffentlichen DiensteMehr

ÖPP-Projekte sind keine Lösung
Die Bundesregierung preist öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP) derzeit als die Lösung schlechthin für den Investitionsstau bei öffentlichen Verkehrsbauprojekten. Die komba gewerkschaft nimmt nun kritisch Stellung zum geplanten Ausbau von ÖPP-ModMehr

Sozial- und Erziehungsdienst: Schlichtung vereinbart
Tarifverhandlungen erneut gescheitert. Nun folgt die Schlichtung. Bis dahin gilt Friedenspflicht.Mehr

Sozial- und Erziehungsdienst: Ja zum Vollstreik
Das Ergebnis der Urabstimmung steht fest. Mehr als 95 Prozent der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst, organisiert in den dbb Gewerkschaften wie der komba gewerkschaft, haben sich für einen Vollstreik ausgesprochen. Damit steht der unbefrisMehr