Ausschuss für Frauenpolitik und Gleichstellungsfragen

Der Ausschuss für Frauenpolitik und Gleichstellungsfragen ist innerhalb der komba gewerkschaft die Interessenvertretung für Frauen und Männer im öffentlichen Dienst unter dem Aspekt der Gleichstellung und Gleichberechtigung der Geschlechter. Er fordert als oberstes Ziel die Chancengleichheit für Frauen und Männer, ungeachtet ihrer persönlichen Lebensstruktur! Der Ausschuss setzt sich innerhalb der komba gewerkschaft dafür ein, dass Strukturen geschaffen werden, um die Chancengleichheit wirkungsvoll in den Berufsalltag zu integrieren. Dabei ist unter anderem die Sensibilisierung aller Gewerkschaftsmitglieder für dieses Thema ein Ziel. Aber auch nach außen steht der Ausschuss für die Verbesserung von Arbeitsprozessen in unterschiedlichen Berufssparten und -bereichen, indem zum Beispiel in konzentrierter Form Arbeitsabläufe und Entscheidungsprozesse zusammengefasst und analysiert werden.
Nachrichten aus dem Ausschuss für Frauenpolitik und Gleichstellungsfragen
Frauen und Technik
Es ist erstaunlich: Nur jeder fünfte Studienabsolvent in den Ingenieurwissenschaften ist weiblich. Die Chancen, weibliche Ingenieurinnen auf dem Arbeitsmarkt zu finden, sind sogar noch geringer: Nur jeder zehnte sozialversicherungspflichtig beschäMehr
Arbeitsmarkt-Mythos Teilzeitarbeit
Teilzeitarbeit scheint immer attraktiver zu werden. Seit 1999 nimmt die Anzahl derjenigen, die weniger als 40 Stunden pro Woche arbeiten, zu - und das in allen Branchen. In Deutschland arbeiten derzeit knapp fünf Millionen Arbeitnehmer und ArbeitnehmMehr

Neue Perspektiven für mehr Chancengerechtigkeit
Der 10. dbb bundesfrauenkongress
„Gleich - Ungleich - Gerecht?!" lautete das Motto, unter dem die dbb bundesfrauenvertretung am 4. und 5. Juni 2010 zum 10. dbb bundesfrauenkongress nach Potsdam einlud. Beinahe 500 Delegierte aus faMehr
Sie wollen mehr über uns erfahren?
Sie haben Fragen und Anregungen?
Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf unter:
E-Mail: frauen(at)komba.de