Ausschuss für Frauenpolitik und Gleichstellungsfragen

Der Ausschuss für Frauenpolitik und Gleichstellungsfragen ist innerhalb der komba gewerkschaft die Interessenvertretung für Frauen und Männer im öffentlichen Dienst unter dem Aspekt der Gleichstellung und Gleichberechtigung der Geschlechter. Er fordert als oberstes Ziel die Chancengleichheit für Frauen und Männer, ungeachtet ihrer persönlichen Lebensstruktur! Der Ausschuss setzt sich innerhalb der komba gewerkschaft dafür ein, dass Strukturen geschaffen werden, um die Chancengleichheit wirkungsvoll in den Berufsalltag zu integrieren. Dabei ist unter anderem die Sensibilisierung aller Gewerkschaftsmitglieder für dieses Thema ein Ziel. Aber auch nach außen steht der Ausschuss für die Verbesserung von Arbeitsprozessen in unterschiedlichen Berufssparten und -bereichen, indem zum Beispiel in konzentrierter Form Arbeitsabläufe und Entscheidungsprozesse zusammengefasst und analysiert werden.
Nachrichten aus dem Ausschuss für Frauenpolitik und Gleichstellungsfragen
Von der Steuer wieder absetzbar: Das häusliche Arbeitszimmer
Das Bundesfinanzministerium hat am 6. Oktober 2009 ein Schreiben zur Verfassungsmäßigkeit der Neuregelung zur Abziehbarkeit der Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer veröffentlicht. Mehr
Partnermonate im Elterngeld sind nicht verfassungswidrig
Die gesetzliche Regelung der Partnermonate im Rahmen des Elterngeldes ist nicht verfassungswidrig. Das hat das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen entschieden. Danach können zusammenlebende Eltern nur dann für 14 Monate Elterngeld erhalten, wenn Mehr
Kinderbetreuung: Mehr als eine Millionen Plätze fehlen
Nur jede dritte Frau mit Kinderwunsch will ihr Kind in den ersten drei Jahren selbst betreuen. 53 Prozent wünschen sich eine Betreuung in einer Kindertagesstätte, sechs Prozent eine Tagesmutter.Mehr
Sie wollen mehr über uns erfahren?
Sie haben Fragen und Anregungen?
Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf unter:
E-Mail: frauen(at)komba.de