Bundesseniorenvertretung - Netzwerk der Länder

Zahlreiche komba Kolleginnen und Kollegen engagieren sich auch nach ihrem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst für ihre Kolleginnen und Kollegen. Die Bundesseniorenvertretung fungiert als ihr Sprachrohr und verschafft ihren berechtigten Interessen und Belangen Gehör.
Die Bundesseniorenvertretung wurde auf dem Gewerkschaftstag der komba gewerkschaft im September 2016 beschlossen.
Innerhalb der komba gewerkschaft ist die Vertretung zuständig für Fragen der Alterssicherung, Benachteiligung von älteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei betrieblichen Entscheidungen, Altersdiskriminierung im Alltag und der Umgang mit den Medien für ältere Menschen. In einem Netzwerk von Kolleginnen und Kollegen aus den Landesgewerkschaften bündelt und repräsentiert die Bundesvertretung die vielfältigen Meinungen, Informationen und Diskussionsansätze und trägt zum Lebens-, Erfahrungs- und Interessensspektrum im Rahmen des Gewerkschaftsleben der komba gewerkschaft bei.
Nachrichten Bundesseniorenvertretung in der komba gewerkschaft

Podcast der Bundesseniorenvertretung der komba gewerkschaft: "Brücken bauen - ein wichtiges Thema auch für uns!"
Deutscher Seniorentag, 28. bis 30. Mai 2018 in Dortmund

komba gewerkschaft: Perspektiven und Ziele
Arbeitstagung des Bundesvorstand der komba gewerkschaft in KönigswinterMehr

Gesund und sicher arbeiten
Eine gute Arbeitsgestaltung und die richtigen Präventionsmaßnahmen fördern gesunde Beschäftigte. Am Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz (28. April) rückt die komba gewerkschaft die Bedeutung des gesunden und sicheren Arbeitens in deMehr
Sie wollen mehr über uns erfahren?
Sie haben Fragen und Anregungen?
Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf unter:
E-Mail: senioren(at)komba.de