Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft
Ein qualifizierter und leistungsfähiger öffentlicher Dienst in Kommunen und Ländern ist auch in Zukunft eine unabdingbare Voraussetzung für das Funktionieren unseres Staates. Dabei sollten die dort beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Beamtinnen und Beamten von einer Gewerkschaftsvertretung profitieren, die auf die zunehmend schwierigeren Berufsbedingungen eingeht.
Die komba gewerkschaft ist dabei für über 90.000 Mitglieder ein kompetenter Ansprechpartner. Sie vertritt ihre Interessen gegenüber Politik, Arbeitgebern und Dienstherren bei Themen des Arbeits- und Beamtenrechts, bei Tarifverhandlungen, in Besoldungsfragen, in der Kommunal- und Sozialpolitik.
Zahlreiche ehrenamtliche Mitglieder engagieren sich in den örtlichen Vertretungen und ansässigen Jugendgruppen, in Ausschüssen und Fachbereichen, Kommissionen sowie Arbeitskreisen der 16 Landesgewerkschaften. Ihre Betreuung ist besonders ziel- und praxisorientiert ausgerichtet. Dabei werden sie von Juristen, Fachreferenten und Mitarbeitern in den jeweiligen Landesgeschäftsstellen tatkräftig unterstützt.
Mitglied werden:
Weitere Informationen und Hinweise:
- Kurzübersicht der Leistungen der komba gewerkschaft als pdf-Dokument zum Downloaden.
- Elf gute Gründe für eine Mitgliedschaft in der komba gewerkschaft als pdf-Download.
- Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Landesgewerkschaft über Ihre Mitgliedschaft.
- Bitte beachten Sie, dass einige Landesgewerkschaften ergänzende Leistungen anbieten. Bitte informieren Sie sich dafür ebenfalls direkt vor Ort.
komba gewerkschaft
Bundesgeschäftsstelle
Friedrichstr. 169
10117 Berlin
Neue Telefon- und Faxnummer!
Tel.: +49 (0)30.509 32 49-0
Fax: +49 (0)30.509 32 49-99
Mail: bund(at)komba.de
