© LRCL / pixabay.com
© LRCL / pixabay.com

Qualitätsoffensive für Kitas

Bundesweit gültige Qualitätskriterien in der Kinderbetreuung. Für die komba gewerkschaft ist genau das ein lange gefordertes Muss. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) kündigte nun an, noch in diesem Jahr ein entsprechendes Gesetz einzubriMehr

© dbb
© dbb

Einkommensrunde 2018: Einigung erzielt

Nach langem Ringen einigten sich die Verhandlungspartner bei den Tarifverhandlungen für 2,3 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen am Mittwoch (18. April) auf eine zukunftsfähige Struktur der Entgelttabellen und ein deutlMehr

© brendacfeyc/pixabay.de
© brendacfeyc/pixabay.de

Aufwertung von Erzieherinnen und Erziehern: komba begrüßt Vorstoß aus Familienministerium

Mehr Geld für die Beschäftigten im Erziehungsdienst ist eine Forderung von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD). Die komba gewerkschaft macht wiederholt auf die Bedeutung dieser Berufsgruppe und auf eine dringend benötigte Verbesserung ihrMehr

v.l.n.r.: Andreas Hemsing (Bundesvorsitzender der komba gewerkschaft), Volker Geyer (dbb Fachvorstand Tarifpolitik) und Ulrich Silberbach (Bundesvorsitzender des dbb beamtenbund und tarifunion) (Foto: © Friedhelm Windmüller / dbb)
v.l.n.r.: Andreas Hemsing (Bundesvorsitzender der komba gewerkschaft), Volker Geyer (dbb Fachvorstand Tarifpolitik) und Ulrich Silberbach (Bundesvorsitzender des dbb beamtenbund und tarifunion) (Foto: © Friedhelm Windmüller / dbb)

Einkommensrunde 2018: Auch zweite Verhandlungsrunde ohne Angebot der Arbeitgeber

Bundesweite Warnstreikaktionen im öffentlichen Dienst zu erwartenMehr

Nach oben
Kontakt Presse

STEFANIE FRANK

komba gewerkschaft nrw
Norbertstr. 3
50670 Köln
Tel: 0221/91 28 52 42
Mobil: 0151/24 07 48 90
Email: frank(at)komba.de
Email: presse(at)komba.de

Nach oben