
Der Fachbereich Sozial- und Erziehungsdienst ist die Interessenvertretung der pädagogischen Fachkräfte in Kindergärten, Familienzentren, offenen Ganztagsschulen, in der Schulsozialarbeit, in Werkstätten zur Berufsförderung oder für Behinderte, in Jugendzentren oder Jugendhilfeeinrichtungen, Einrichtungen und Diensten der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung sowie im allgemeinen Sozialdienst und den kommunalen pädagogischen Spezial- und Beratungsdiensten innerhalb der komba gewerkschaft.
Dabei besteht der Fachbereich Sozial- und Erziehungsdienst aus fachkundigen und engagierten Kolleginnen und Kollegen, die direkt aus der Praxis kommen. Sie kennen somit sehr gut die individuellen Herausforderungen in ihrem Beruf. Forderungen, Lösungsvorschläge und Hilfestellungen zu zahlreichen speziellen Problemen werden deswegen praxisnah erarbeitet und umgesetzt. Zusätzlich unterstützt die Bundesgeschäftsstelle der komba gewerkschaft die Arbeit des Fachbereichs.
Gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Mitgliedern im Fachbereichsvorstand engagieren wir uns für Sie von Anfang an: Von Beginn der Ausbildung an bis über die aktive Phase der Beschäftigung hinaus. Dabei sind wir sowohl auf Bundesebene als auch in unseren 16 Landesgewerkschaften und deren Untergliederungen für Sie aktiv vor Ort im Einsatz.
Nachrichten aus dem Fachbereich Sozial- und Erziehungsdienst

SuE: Streiks für Aufwertung, Attraktivität und Entlastung
Die Arbeitgeber sehen nach den ersten beiden Verhandlungsrunden im Sozial- und Erziehungsdienst keinen Handlungsbedarf. Die Beschäftigten sind die BloMehr

SuE: Zweite Verhandlungsrunde beendet
Sozial- und Erziehungsdienst: Kaum Fortschritte im TarifkonfliktMehr

Zweite Runde der Tarifverhandlungen
Sozial- und Erziehungsdienst: Es drohen schwere gesellschaftliche VerwerfungenMehr
Sie wollen mehr über uns erfahren?
Sie haben Fragen und Anregungen?
Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf unter:
E-Mail: fachbereiche(at)komba.de