Aktuelles von der komba gewerkschaft

Jetzt anmelden: Erste „komba Gewerkschaftsakademie“ 2020/2021
komba basics, Mitgliederaktivierung, Rhetorik, Teamwork, Zeitmanagement - und vieles mehr in fünf Modulen zusammengefasst, für Funktionsträgerinnen und Funktionsträger der komba Landes- und Mitgliedsgewerkschaften Mehr

Kranken- und Altenpflege: Arbeitsbedingungen müssen sich verbessern
Die von Bundesgesundheitsminister Spahn vorgesehenen verbindlichen Regeln für die Personalbesetzung von Pflegeheimen und Krankenhäusern waren Schwerpunkt eines dbb-Gesprächs mit dem Pflegebevollmächtigten der... Mehr

Ganztagsbetreuung: Rechtsanspruch alleine löst keine Strukturprobleme
Das Bundeskabinett hat ein Gesetz zum Ausbau der Ganztagsbetreuung im Grundschulalter auf den Weg gebracht. Die komba gewerkschaft sieht die grundsätzliche Notwendigkeit für ein solches Angebot. Das Zeitfenster, den... Mehr

Der öffentliche Dienst muss nachlegen
Zukunft denken: Gewerkschaft im Wandel Mehr
Aktuelles vom dbb beamtenbund und tarifunion

CESI-Fachtagung - Öffentlicher Dienst in Europa: Null Toleranz bei Gewalt gegen Beschäftigte
Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes aus ganz Europa fordern eine europaweite Null Toleranz-Strategie bei Gewalt gegen Beschäftigte. dbb Chef Ulrich Silberbach will noch mehr Rückendeckung von Politik und... Mehr

Fachkräftemangel
Erzieherinnen und Erzieher: Ausbildung bundesweit vergüten Mehr
komba gewerkschaft
Bundesgeschäftsstelle
Friedrichstr. 169
10117 Berlin
Tel: 030/4081 6870
Fax: 030/4081 6879
Mail: bund(at)komba.de